Erntedankfestzug Fürth 2023
Brauchtum
Der Fürther Erntedankfestzug gilt als Höhepunkt der jährlichen Michaeliskirchweih, der "Königin der fränkischen Kirchweihen". Wegen der Landtagswahl in Bayern wurde der Erntedankfestzug in diesem Jahr ausnahmsweise vorverlegt und findet am Sonntag, 1. Oktober von 13.00 bis 14.30 Uhr statt. Mit mannshohen Erntekronen aus Getreide, Kürbissen und Meerrettich feiern die Bauern aus der Region ihren Ertrag. Der Festzug mit üppig geschmückten Wagen, bunten Bändern sowie rund 3.000 Teilnehmenden, viele in traditioneller Festtagstracht, zählt zum Höhepunkt der Michaeliskirchweih in Fürth. Unter den Klängen von Blaskapellen und Spielmannszügen ziehen mehr als 80 Gruppen durch die Kleeblattstadt – darunter zahlreiche Prachtgespanne der Brauereien. Der Fürther Erntedankfestzug gilt als einer der größten Brauchtumsumzüge in Bayern. Jedes Jahr kommen rund 100.000 Besucherinnen und Besucher an die Strecke.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite