Shift
Medien
• Frauen brauchen mehr digitale Fähigkeiten Zugang zum Internet bedeutet auch Zugang zu einer besseren Berufswelt. Diese Chance bleibt vielen Frauen im globalen Süden bisher verschlossen. So waren 75 Prozent aller Frauen im ländlichen Indien noch nie online. • Digitale Technik ist programmiert für Männer Ob Hardware wie Computer - oder Software auf Smartphones: Meistens sind sie von Männern entwickelt worden. Doch immer mehr Frauen drängen in die digitale Welt und wollen ihren Blick und Einfluss geltend machen. • Kampf für mehr Diversität bei Wikipedia Anasuya Sengupta setzt sich für Diversität bei Wikipedia ein. Sie will, dass Frauen in der Online-Enzyklopädie sichtbarer sind. So wurden bei der Kampagne "VisibleWikiWomen" mehr als 15.000 Fotos von Frauen hochgeladen. Kann ich Blockchain-Technologie im Alltag nutzen? Kann KI meinen Job übernehmen? Und wie funktioniert Machine Learning? Das und mehr zeigt „Shift – Leben in der digitalen Welt“. Die Sendung untersucht ein Thema - tiefgründig und detailliert. Wir befragen Experten, liefern die wichtigsten Fakten und erklären Kompliziertes gut verständlich. Durchblick statt Halbwissen – mit Shift.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite