

Servicezeit
Infomagazin
• Preiskampf: Wie Supermärkte und Discounter um Kunden werben Können klassische Supermärkte mit Vollsortiment mit den Tiefpreisen der Discounter von Aldi, Lidl & Co. mithalten? Wir machen den Test. • Fit und gesund – Tee Grüner Tee aus China, Darjeeling und Assam aus Indien – der meiste Tee kommt aus Asien. Aber auch in Europa gibt es Dutzende von kleinen Teefarmen, die ausprobieren, ob Teeanbau in unserem gemäßigten Klima geht. Eine dieser kleinen Teefarmen ist hier in NRW in Odenthal. Weil im Herbst nicht geerntet wird, haben wir sie im Sommer besucht. • Notgroschen Sparbuch – Bankenärger inklusive Weltspartag – das war früher ein Klassiker, jeder hatte ein Sparbuch. Aber die gibt es kaum noch oder nur mit mickrigen Zinsen. Immer mehr Bankkunden kündigen deswegen, aber manche bekommen ihr Geld einfach nicht zurück. Kein Einzelfall offenbar. Sind Verzögerungen, Ignoranz oder einfach nur Personalmangel der Grund? Und was kann man tun? • Labortest Mehl Weizenmehl Typ 405 ist das meistverkaufte Mehl in Deutschland, allerdings gab es wiederholt Meldungen über Schimmelpilzgifte. Wir haben sechs verschiedene Produkte aus Supermärkten, Discountern und in Bio-Qualität im Labor auf Schadstoffe untersuchen lassen, und eine Konditormeisterin und eine Landfrau machen den Praxischeck. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Die Servicezeit macht Ihren Alltag leichter! Mit unseren Tipps sind Sie in allen Lebenslagen gut beraten! Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - das Verbrauchermagazin Servicezeit beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ratschläge - und zwar unabhängig und neutral.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
