

Stromaufwärts! Europas Wasserwege
Folge 1 | Natur + Umwelt
Erstes Etappenziel der Reise auf Europas Wasserwegen ist die Camargue, eine Welt zwischen Land und Meer. Die Biologin Delphine Nicolas erforscht in den Etangs - Teichen, aus denen Salz gewonnen wird - die Entwicklung von Fischpopulationen. Die Route führt weiter über die Rhône nach Arles und Avignon. Von allen französischen Flüssen hat sie die größten Umbaumaßnahmen erfahren, auch durch die vielen Wasserkraftwerke. Die natürlichen Lebensräume und Migrationswege für Fische werden dort in aufwendigen Verfahren wiederhergestellt. Nächster Haltepunkt ist das Weinanbaugebiet bei Châteauneuf-du-Pape, in dem der Winzer Patrick Brunel die Rebsorte Mourvèdre anbaut. Sie gedeiht gut in Flussnähe, denn Wassermassen sorgen für eine ausgeglichene Temperatur.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
