Wir im Saarland - Grenzenlos extra
Regionalmagazin
Der Schienenverkehr hat in der Großregion eine Menge Spuren hinterlassen. Seit 2022 fährt in Bar-le-Duc "La Suzanne", eine historische Lokomotive und Museumsbahn. Sie hatte eine besondere Rolle im Ersten Weltkrieg. Im belgischen Treignes haben Eisenbahnfans Züge aus mehreren europäischen Ländern zusammengetragen. Einige fahren als Museumsbahn. In Rettel befindet sich das lothringische Eisenbahnermuseum, geleitet von einem aktiven Eisenbahner. Die Cite du Train in Mulhouse beherbergt die Sammlung der Eisenbahngesellschaft SNCF. „Wir im Saarland - Grenzenlos“ schaut ringsherum zu den Nachbarn in Luxemburg, Wallonien und Frankreich und erzählt spannende, kontroverse, augenzwinkernde, nachdenkliche oder einladende Geschichten von nebenan. Die Sendung zeigt Menschen, die ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit dem Leben an der Grenze schildern, die clevere Ideen haben, sie zu überwinden oder die einladen, unbekannte Seiten unserer Region zu entdecken. Die Serie „Ferien beim Nachbarn“ stellt außergewöhnliche Gästehäuser vor; auch die „Tour de Kultur“ von SR 3 Saarlandwelle hat bei „Wir im Saarland - Grenzenlos“ einen regelmäßigen Platz im SR Fernsehen gefunden.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite