
Europamagazin
Folge 18 | Europa
Langweilige Eurokraten, staubtrockene Dossiers, nichts als ältere Herren in dunklen Anzügen? Europa ist ganz anders, auch wenn es sich nicht auf den ersten Blick erschließt. "Wer bin ich, und wenn ja wie viele?" - dieser Berliner Sponti-Spruch beschreibt exakt die Herausforderung und die Möglichkeiten eines geeinten Europa. Diesen Prozess begleiten, fremde Mentalitäten und Perspektiven zeigen, will das Europamagazin. Mit Reportagen, Hintergrundberichten, aktuellen Beiträgen und auch Glossen werden die Unterschiede, aber auch die Gemeinsamkeiten spürbar. Themen u.a.: • Ukraine: Kriegsverbrechern auf der Spur • EU: Chaos an Europas Flughäfen • Niederlande: Journalistenmord – Urteil im Fall Peter R. de Vries • Niederlande: Verrückte Dachkonstruktionen für den Klimaschutz • Italien: Graffiti-Kunst gegen rechtsextremen Hass
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
