
Das Tal der geheimen Gräber
Thriller
Der Fall eines im Schlaf erstickten Babys führt die junge Kommissarin Amaia erneut zurück in das geheimnisvolle nordspanische Tal. Die Großmutter des Kindes gibt „Inguma" die Schuld, einem dämonischen Wesen aus der baskischen Mythologie, das schlafenden Kindern den Atem rauben soll. Amaia aber überführt den Vater der Tat. Doch damit ist der Fall noch nicht abgeschlossen, denn bei ihren Ermittlungen stößt Amaia auf weitere rätselhafte Kindstode, die vermuten lassen, dass hinter allem noch mehr steckt. Daneben beschäftigt die Polizistin weiterhin das spurlose Verschwinden ihrer eigenen Mutter. Die Ermittlungen führen sie bis ins französische Baskenland jenseits der Grenze. Dabei kommt Amaia einer sektenähnlichen Kommune auf die Spur, deren Mitglieder seit Jahrzehnten angeblich auch Menschenopfer darbrachten und damit reich und mächtig wurden. In dem attraktiven Richter Javier Markina hat Amaia zwischenzeitlich einen Vertrauten gefunden, zu dem sie sich mehr und mehr hingezogen fühlt. Die Lage spitzt sich zu, als eine von Amaias wichtigsten Bezugspersonen erschossen wird. Wird sich Amaia von den Ursprüngen ihrer Alpträume befreien können? Und wird sie sich den dunkelsten Geheimnissen des Tals letztlich ganz allein stellen müssen? Die Schriftstellerin Dolores Redondo zählt in ihrem Heimatland Spanien zu den erfolgreichsten Krimiautorinnen. Mit der Baztán-Trilogie setzte sie dem Baskenland mit seinen eigenwilligen Bewohnern, verwunschenen Nebeltälern und legendenumrankten Mythen ein literarisches Denkmal. Der im spanischen Pamplona geborene Fernando González Molina ist einer der kommerziell erfolgreichsten Regisseure Spaniens. Mit Geschick versteht er es, opulent und spannend zu inszenieren. Die Hauptrolle der couragierten Inspektorin Amaia Salazar spielt die Baskin Marta Etura, die mit dieser Rolle in ihrem Heimatland schlagartig zum Star wurde.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
