
Liebe am Fjord: Der Gesang des Windes
Staffel 1, Folge 1 von 2 | Drama
Durch das Nierenversagen ihres Sohnes Daniel kommt Hannes großes Geheimnis ans Tageslicht: Ihre beiden Kinder stammen nicht von ihrem Ehemann Kaare. Während dieser sich tief verletzt von ihr zurückzieht, muss Hanne schnellstmöglich den leiblichen Vater finden. Nur er könnte Daniel durch eine Organspende retten. Der Meteorologe Leif Sörensen lebt jedoch auf einer abgelegenen Insel, die Hanne nur mithilfe ihres Mannes erreichen kann. Zum 25. Hochzeitstag hat Kaare Eliassen ein großes Fest für sich und seine Frau Hanne organisiert. Auf dem Höhepunkt der Feier bricht ihr Sohn Daniel ohnmächtig zusammen. Im Krankenhaus stellt sich heraus, dass der Junge unter chronischem Nierenversagen leidet und nur durch eine baldige Transplantation zu retten ist. Sofort ist Kaare bereit, ein Organ zu spenden, doch bei den Voruntersuchungen kommt Hannes lange gehütetes Geheimnis ans Tageslicht: Da ihre Ehe kinderlos geblieben war, hatte sie sich vor 20 Jahren heimlich mit einem fremden Mann eingelassen. Kaare ist so tief verletzt, dass er sich von seiner Frau trennen will. Während er sich in seinem Schmerz vergräbt, begibt Hanne sich allein auf die Suche nach dem leiblichen Vater. Dessen Nierenspende könnte Daniel retten. Doch Leif Sörensen, den Hanne seit damals nie wiedergesehen hat, ist wie vom Erdboden verschwunden. Erst mit einer verzweifelten Radiodurchsage macht sie ihn ausfindig. Der Meteorologe betreibt eine Wetterstation auf einer abgelegenen Insel, die Hanne aber nur mit Kaares Hilfe erreichen kann. Gemeinsam mit ihrer Tochter Emma begibt das Paar sich auf eine stürmische Schiffsreise, die für ihre Liebe und ihre Familie den endgültigen Bruch oder einen Neubeginn bedeuten kann. Die ergreifende Liebesgeschichte spielt vor dem imposanten Hintergrund der tiefen Fjorde und malerischen Küste Norwegens. Matthias Tiefenbacher inszenierte nach einem Drehbuch, das die isländische Autorin Maria Solrun gemeinsam mit dem Berliner Jörg Tensing verfasste.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
