
Nachtlinie
Gespräch
Männer und Frauen können narzisstische Persönlichkeitszüge entwickeln. Sogenannter "männlicher Narzissmus" beschreibt laut Pablo Hagemeyer "eigentlich nur dieses Rollenverständnis von Dominanz, von Kampf. Und der 'weibliche Narzissmus', den auch Männer haben können, das ist der, der so von der Seite kommt und mit emotionalen Manipulationen, Nötigung, Erpressungen arbeitet." Auch wenn der Experte nicht von Heilung sprechen mag, Betroffenen und ihrem Umfeld macht er trotzdem Hoffnung: "In der Therapie versuchen wir Ressourcen zu aktivieren, Fähigkeiten dazuzugeben, beispielsweise Empathie zu lernen, sich wirklich zu interessieren. Wie geht das, die Perspektive zu wechseln? Und wer das machen will, der kann das lernen."
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
