

Die Story im Ersten
Gesellschaft + Soziales
Clemens Tönnies ist Deutschlands bekanntester und umstrittenster Schlachter. Im Juni 2020 hatten sich in seiner Fleischfabrik in Rheda-Wiedenbrück mehr als tausend Arbeiter und Arbeiterinnen mit Corona infiziert. Heftig unter Beschuss geraten, kündigte Clemens Tönnies im Sommer 2020 radikale Reformen an. Er versprach: "Wir werden diese Branche ändern." Doch was hat sich seitdem getan? Ist Tönnies tatsächlich dabei, sein Unternehmen und die deutsche Fleischindustrie zu modernisieren, nachhaltiger und grüner zu machen? Und wie weit ist er schon gekommen? Die Dokumentation zeigt, was an den Versprechungen und dem neuen Image dran ist.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
