nano
Wissenschaft
• aktuell: Die Woche beginnt Gestern wurde der Global Stocktake veröffentlicht. Er ist ein elementarer Bestandteil des Klima-Übereinkommens von Paris, mit dem die Umsetzung des Abkommens überprüft und der gemeinsame Fortschritt bei der Verwirklichung der vereinbarten Ziele bewertet wird. NANO berichtet über die neuesten Entwicklungen von der COP. • Faktencheck Klimawandel Unser CO2-Budget ist nur noch halb so groß, wie im letzten IPCC-Bericht prognostiziert. Statt 500 Gigatonnen CO2Emissionen dürfen wir nur noch 250 Gigatonnen emittieren, bevor wir die 1,5-Grad-Grenze überschreiten. Was heißt das für den Klimagipfel? • Pro und Contra zur Speicherung von CO2 Vorbehalte gibt es in Dubai weiterhin gegen die von der EU und anderen geforderten Abkehr von Öl, Kohle und Gas. Der Gastgeber Vereinigte Arabische Emirate sowie Saudi-Arabien stellten stattdessen eine gemeinsame Initiative mit der Ölindustrie für niedrigere CO2-Emissionen in der fossilen Energiewirtschaft vor. Eine wichtige Rolle soll dabei die Speicherung oder Nutzung von Kohlendioxid spielen. Diese Techniken stehen bislang allerdings nicht in großem Maßstab zur Verfügung und sind zudem sehr teuer.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite