
Stationen
Kirche + Religion
Sie wollen zum Papst. Und zwar per Rad über die Alpen. Ein knappes Dutzend Betroffener von sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche startete am 6. Mai 2023 von München aus nach Rom, um ihre Forderungen nach konsequenter Aufarbeitung direkt zum Papst zu tragen. Franziskus hat sie am 17. Mai in einer Audienz empfangen. Manche der Radler haben noch nie über die Übergriffe gesprochen. "STATIONEN"-Moderatorin Irene Esmann begleitet sie auf ihrem Weg bis zu Franziskus, konfrontiert Bischöfe und Kardinäle mit den Anliegen der Betroffenen, fragt nach der Rolle der Päpste und wagt einen Blick darauf, wie weit andere Länder bei der Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt sind. Unser Profil Religion erleben - der Name "STATIONEN" ist Programm. Ob Stationen einer persönlichen Entwicklung oder Stationen des Kirchenjahrs, die Feste anderer Religionen oder Stationen des Lebens: Die Sendung fragt, wie Menschen denken und glauben und ermöglicht den Zuschauern, Religion (mit) zu erleben und ihre eigene Orientierung in einer komplizierten Welt zu finden.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
