Wunderbauten der Geschichte
Staffel 1, Folge 10 von 10 | Geschichte
Der Burj Khalifa in Dubai ist das höchste Gebäude der Welt - Wunder der modernen Baukunst. Und Hommage an die islamische Architektur mit ihren charakteristischen Mustern und Elementen. Die Geschichte der islamischen Architektur beginnt bereits im 7. Jahrhundert. Ob der Felsendom in Jerusalem, der Tadsch Mahal in Indien oder der spektakuläre Louvre in Abu Dhabi, sie alle stehen in der Tradition islamischer Baukunst. Die moderne Welt wäre ohne die Innovationen antiker Zivilisationen nicht denkbar. Ob Mechanik, Bauwesen, Militär oder Schifffahrt - technologische Meilensteine haben seit jeher das Leben der Menschen verändert. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Ingenieurwesen und Architektur erklären die Funktion und Geschichte dieser bahnbrechenden Erfindungen und Entdeckungen. Dabei wird klar: Die Ingenieure und Baumeister der Vergangenheit waren weit fortschrittlicher, als man heute denken würde. Welche Techniken, Materialien und Gedanken stecken hinter den größten Wunderbauten der Geschichte? Die zehnteilige Reihe zeigt faszinierende Leistungen der Geschichte, die die Baukunst bis heute beeinflussen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite