Der ökologische Fußabdruck
Folge 2 | Wissen
Wie oft darf ich noch mit gutem Gewissen Fleisch essen? Welche Menge an Ressourcen haben Herstellung und Transport meines Mango-Joghurts verschlungen? Das hat sich der 16-jährige Hans bisher nie gefragt. Doch jetzt steht er unter Beobachtung. Alles, was er zu sich nimmt, wird registriert, auf sein virtuelles Öko-Konto angerechnet und mitgezählt, was er bedenkenlos essen darf. Geht noch ein Burger, oder ist das Budget schon überzogen? Je nach Lebensstil "verbraucht" jeder Mensch eine bestimmte Fläche, Energie- und Rohstoff-Menge. Ist genug für alle da und wäre die Erde groß genug, wenn alle Menschen so leben würden wie ich? In der Reihe "Der ökologische Fußabdruck" klären Jugendliche diese Frage durch persönliche Öko-Checks in den Lebensbereichen Essen, Shopping und Reisen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite