quer
Zeitgeschehen
Die Themen der Sendung: Sommer, Sonne, Freizeitstress: Warum nix tun oft schwerfällt Sommer ist die Zeit, um am Badesee zu liegen, zu entspannen und zu genießen. Doch für viele sind gerade die Sommermonate besonders durchgetaktet. An die Stelle des Termindrucks im Job tritt der Freizeitstress: Die Zeit muss genutzt werden für Bergtouren, Grillfeste, Hochzeiten. Am Ende wünschen sich viele fast schon einen verregneten Tag, um zu entspannen. Dabei wäre es so viel gesünder und auch produktiver, einfach mal faul zu sein. Warum also fällt es vielen schwer, nichts zu tun? "quer" mit einem Plädoyer für den Müßiggang. Kitzingens Open Air-"Schmarotzer": Ist kostenlos mithören ok? Darauf ist Kitzingen stolz: Berühmtheiten wie Jan Delay und Michael Patrick Kelly spielen auf dem Festgelände am Mainufer. Das Problem: Viele wollen das Event zwar miterleben, aber nicht dafür bezahlen. Letzten Monat verfolgten Hunderte das Festival ohne Ticket von der Mainpromenade gegenüber, viele lauschten sogar von Booten und SUPs auf dem Main. Das ist bisher nicht verboten. Doch jetzt überlegt die Stadt, das Festivalgelände beim nächsten Konzert abzuschotten. Was kurios klingt, ist für viele Künstler eine Frage der Existenz: Sie verdienen ihr Geld nicht mehr mit CD-Verkäufen, sondern mit Konzerten und Fan-Artikeln.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite