Einblicke in die Technik Museen Sinsheim und Speyer
Technik
Es bleibt den Besucher:innen des Technikmuseums Sinsheim & Speyer sonst eher verborgen: Ein atemberaubender Krimi steckt hinter der Beschaffung von einem Prototypen des russischen Space-Shuttle Buran. Was reizte die ehemalige Mannschaft der U-9, wieder mit ihrem Boot abzutauchen? Warum wird der Motor des Seenotkreuzers Essberger zweimal pro Jahr gestartet, obwohl das Schiff auf dem Trockenen liegt? Was hat es mit der größten Orgel der Welt auf sich? Wie sieht das größte in Serie gebaute Propellerflugzeug der Welt aus? Heute gehören die beiden Technikmuseen Sinsheim und Speyer zu den größten, privat geführten Europas, mit einer Gesamtausstellungsfläche von 200.000 Quadratmetern, vielen Ehrenamtlichen und mehr als 2.500 Mitgliedern.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite