Bericht aus Berlin - Sommerinterview
Folge 75 | Gespräch
Tino Chrupalla hat seine Wiederwahl zum Co-Parteichef der AfD nur mit Ach und Krach geschafft. Keine guten Voraussetzungen, um sich den großen Aufgaben zu stellen, vor denen die Partei steht: Wahlniederlagen, Verfassungsschutz-Beobachtung, interne Zerreißproben - und dann denkt auch noch der rechtsextreme Thüringer Landesvorsitzende Björn Höcke öffentlich darüber nach, bald das Chef-Amt selbst zu übernehmen. Die Mitgliederzahlen der Partei sanken zuletzt deutlich. Klare und einheitliche Positionen fehlten nicht nur in der Corona-Krise, sondern auch zum Ukrainekrieg. Wie will Chrupalla den Abwärtstrend der AfD stoppen und vor allem: mit welchem Thema? Matthias Deiß, stellvertretender Studioleiter im ARD-Hauptstadtstudio, begrüßt den AfD-Vorsitzenden Tino Chrupalla am Sonntag, 17. Juli, auf der Terrasse des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses. Das ARD-Sommerinterview ist ab 17:00 Uhr auf tagesschau24 und um 18:00 Uhr im 'Bericht aus Berlin' im Ersten zu sehen. Die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP regiert seit gut einem halben Jahr und steht direkt vor außergewöhnlichen Krisen und Herausforderungen: Der Krieg in der Ukraine, eine hohe Inflation und dazu sinkende Umfragewerte bei zwei der drei Ampelparteien dämpfen die Stimmung. Zum Start der parlamentarischen Sommerpause stellen sich der Bundeskanzler und die Parteivorsitzenden von SPD, CDU, CSU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP, AfD und DIE LINKE im ARD-Sommerinterview den Fragen von Tina Hassel, Studioleiterin und Chefredakteurin Fernsehen im ARD-Hauptstadtstudio und ihrem Stellvertreter Matthias Deiß sowie ARD-Chefredakteur Oliver Köhr. Die Interviews finden von Anfang Juli bis Anfang September auf der Terrasse des Marie-Elisabeth-Lüders-Haus im Berliner Regierungsviertel statt. Den Auftakt machte Bundeskanzler Olaf Scholz am 3. Juli.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite