
Die Erde - Ein Planet im Portrait
Folge 1 | Wissen
In den Weiten des Weltalls eine grüne Oase: unsere Erde. Es sind die Kräfte von Luft, Land und Wasser, die den Planeten geformt haben und immer weiter verändern. Ohne Sauerstoff gäbe es kein Leben, wie wir es kennen. Ohne Atmosphäre kein Wetter und keine gemäßigten Temperaturen. Ohne Lufthülle keinen Schutz vor der UV-Strahlung der Sonne oder Felsbrocken aus dem All. Die dünne Schicht aus Gas, die die Erde umgibt, ist entscheidend für das Leben auf unserem Planeten. Die Atmosphäre wirkt leer, doch sie ist ein eigener Lebensraum. Manche Meeresvögel verbringen Monate in der Luft: sie trinken, fressen, schlafen im Flug und landen nur, um zu brüten. Myriaden von Insekten bevölkern die Luft und sogar Säugetiere haben gelernt zu fliegen. In der Luft pflanzen sich auch Schallwellen fort viele Tiere nutzen Rufe und Geräusche, um sich zu verständigen. Film von Ivo Filatsch
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
