Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Folge 165 | Kunst + Kultur
Macau und Qufu, China Die Halbinsel Macau im südchinesischen Meer hat die Form einer Krabbe. In der chinesischen Symbolik ist dies ein Zeichen für Glück. Früher waren kamen Seefahrer und Abenteurer, Missionare und Geschäftsleute, heute sind es Glücksritter und Spieler:innen. Das Roulette-Rad steht in Macau nie still, im "Las Vegas von Asien". Als Anfang des 16. Jahrhunderts Seefahrer aus Portugal im Perlflussdelta ankerten, fanden sie nur eine kleine Siedlung, in der Fischer zu ihrer Glücksgöttin A-Ma beteten. Auf südchinesischem Boden richteten sie einen Stützpunkt ein. Es war der erste in Fernost. Mandarine aus Kanton genehmigten die Niederlassung der Portugiesen, gaben ihnen einen exklusiven Pachtvertrag. Bald wuchs der kleine portugiesische Handelsstützpunkt zu einer Drehscheibe zwischen Ost und West, in der Seide und Silber, Sandelholz und Porzellan in alle Welt verschifft wurde. Zu sehen ist auch, welche Bedeutung die Ideen des Weisen Konfuzius für die Gesellschaft Chinas haben.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite