Dober dan, Koroska
Regionalmagazin
Das Wochenmagazin für die Kärntner Slowenen plant folgende Themen: * Das Sportjahr 2022 war voller Überraschungen: die Volleyballer von Aich/Dob mussten sich zum zweiten Mal in Folge mit dem Vizemeistertitel begnügen, während der SAK als Zweitplatzierter der Kärntner Liga in die Regionalliga aufsteigen durfte. In unserem Jahresrückblick berichten wir über die EUROPEADA, die überaus erfolgreiche Fussball-EM der Volksgruppen in Kärnten, über die Basketballer von KOŠ, die nach vielen Jahren wieder den Einzug ins Play-off schafften, über den versöhnlichen Saisonausklang von Biathletin Dunja Zdouc sowie den neuen Boulder-Europameister Nicolai Unik. * Die Gailtalerin Milka Kriegl hat für ihren "sorgfältigen Umgang mit dem slowenischen Gailtaler Dialekt und der Gailtaler Tracht, für ihr Bemühen um den Erhalt der heimischen Bräuche sowie für ihren liebevollen Umgang mit der typischen Gailtaler Bau- und Wohnarchitektur" den 44. Tischlerpreis erhalten. * "Was machst du?" - In der Serie werden wir diesmal Marko Mecina aus Mühlbach/Reka bei St. Jakob i. R. kennenlernen. Der Astrophysiker an der Universität Wien ging schon als Kind oft mit seinem Vater auf den Berg, um die Sterne zu beobachten. Schon damals war ihm klar, dass er eines Tages Astronomie studieren würde - die Wissenschaft von den Sternen. * Anlässlich der Finissage der Ausstellung "Visuelle Transformation" von Julian Taupe präsentiert der Gitarrist Janez Gregoric seine neue CD mit dem Titel "Festivo". * Športno leto 2022 je bilo razburkano, polno presenecenj: odbojkarji Doba so se drugic zavpovrstjo morali zadovoljiti z naslovom avstrijskega podprvaka, medtem ko je Slovenski atletski klub kot drugouvrceni Koroke lige napredoval v regionalno ligo. V pregledu portnih vikov leta 2022 bomo med drugim porocali o Europeadi, nepozabni poletni nogometni pravljici, o koarkarjih KOŠ Celovec, ki so po dolgem koncno spet prodrli v koncnico prvenstva, o zmerni sezoni biatlonke Dunje Zdouc, pa tudi o evropskem prvaku v balvaniranju Nicolaju Uniku. * 44.Tischlerjevo nagrado je prejela Zahomcanka Milka Kriegl za vso njeno skrb za slovensko ziljsko narecje in ziljsko noo, za ohranjanje domacih eg in navad ter za ljubec odnos do tipicne ziljske gradbene in stanovanjske arhitekture. * V seriji "Kaj dela?" bo tokrat v aricu astrofizik na Univerzi na Dunaju Marko Mecina iz Reke pri Šentjakobu. Kot otrok je z ocetom na planini pogosto opazoval zvezde in e takrat mu je bilo jasno, da bo nekoc tudiral astronomijo - vedo o zvezdah. * Kitarist Janez Gregoric zakljucku razstave likovnih del umetnika Johanna Juliana Taupeja "vizualna transformacija" predstavlja svojo novo solo zgocenko "Festivo". Gesamtleitung: Marijan Velik
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite