Wir im Saarland - Saar nur!
Regionalmagazin
• Audio Cavern Tonstudio Von Luxemburg nach Schwalbach hat es Carsten Drue und seine Frau Brit verschlagen – und ihr gemütliches Tonstudio haben sie mitgenommen. Während Carsten Bands und Solokünstler produziert, aufnimmt und abmischt, kümmert sich Brit um das leibliche und geistige Wohl ihrer Gäste – dabei kommt ihr der Hintergrund als Therapeutin zugute. Im Audio Cavern geht es um eine warme Atmosphäre, gute Gespräche – und natürlich um jede Menge tolle Musik. Wir haben die der Aufnahme des Künstlers „Austrier“ zugeschaut, zugehört und mitgegessen. • Oldies - Ivan Rebroff „Kalinka“ – wer erinnert sich nicht an das alte russische Volkslied, vorgetragen von Ivan Rebroff um den Bassisten mit seiner Vorliebe für die Musik der Zarenzeit ranken sich viele Legenden. In den 1960er und 1970er Jahren war der Mann mit der Fellmütze, dem Vollbart und dem Kosakenkittel ein Publikums- und Medienliebling. Seine musikalische Bandbreite reichte vom Musical über Folklore und Oper bis zum klassischen Lied und sakraler Musik. Mit einem Stimmumfang von mehr als vier Oktaven brachte der Berliner die Bühnen auf der ganzen Welt zum Beben und blieb doch immer ein Heimatloser. • Unsere Schule macht was – Ninja Warriors An den Schulen im Saarland läuft viel. Nicht nur im Unterricht lernen Schüler wichtigen Stoff fürs Leben, meist noch viel wichtigere Dinge lernen sie in der Projektarbeit und neben dem Unterricht. Wir stellen spannende Schulprojekte in unserer Reihe „Unsere Schule macht was“ vor. Heute schauen wir in Kirkel-Limbach vorbei. An der Gemeinschaftsschule im Ort legen die Schüler sportlich beim Ninja-Warrior-Parcours richtig los. • Siri, der Mops
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite