

Marktcheck
Wirtschaft + Konsum
In den vergangenen zehn Jahren haben Bausparverträge für die Finanzierung eines Eigenheims an Beliebtheit eingebüßt. Die Zinsen bei den Banken waren meist günstiger. Lediglich wer noch einen alten Vertrag hatte, bekam eine gute Verzinsung für sein Guthaben. Doch mittlerweile hat sich die Lage geändert. Die Zinsen sind gestiegen - und damit sind Baukredite wieder teurer geworden. Werden Bausparverträge jetzt wieder attraktiver? Und wie funktioniert ein Bausparvertrag überhaupt? Wie wichtig sind Wohnungsbauprämien und vermögenswirksame Leistungen? Die Finanzexpertin Barbara Sternberger-Frey beantwortet die wichtigsten Fragen im Studio.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
