
Stadt Land Kunst
Folge 209 | Kunst + Kultur
(1): Roma: Das Mexiko von Alfonso Cuarón Mexiko-Stadt mit ihren 20 Millionen Einwohnern ist eine Mega-Metropole, in der alle sozialen Schichten vertreten sind. Im hippen Stadtteil Roma wuchs Alfonso Cuarón auf, einer der talentiertesten mexikanischen Regisseure seiner Generation. In seinem preisgekrönten Film "Roma" schöpft der Filmemacher aus seinen Kindheitserinnerungen und zeichnet das Porträt einer komplexen Gesellschaft mit tiefen Brüchen. (2): Mexiko: Der Sound der Mariachi Mit ihren bunten Kostümen und Sombreros, ihren Trompeten, Geigen und Gitarren sind die Mariachi die perfekte Verkörperung Mexikos. Die Musikgruppen, die ursprünglich aus dem ländlichen Bundesstaat Jalisco stammen, bringen indianische und spanische Kultur zusammen. Ihr Musikstil hat alle Wechselfälle der Geschichte überlebt und gilt heute als fester Bestandteil der mexikanischen Identität. (3): Yucatán, Scheidung auf Mexikanisch Man nennt sie die "weiße Stadt": Mérida, die Hauptstadt von Yucatán. Die Ruinen der alten Maya-Stadt und architektonische Prachtstücke aus der Blütezeit der spanischen Kolonialherrschaft ziehen Touristen aus aller Welt an. In den 1920er Jahren gab es hier allerdings eine ganz andere Form des Tourismus …
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
