

Auf ein Wort
Gesellschaft + Soziales
Was ist Gleichgültigkeit? Kann ein gleichgültiger Mensch moralisch sein? Was ist das Gegenteil von Gleichgültigkeit? Kann Gleichgültigkeit auch etwas Positives haben? Michel Friedman und die Philosophin Romy Jaster debattieren über Gleichgültigkeit. Jasters Forschungsgebiete sind die Metaphysik und die Erkenntnistheorie. Sie beschäftigt sich unter anderem mit Problemen der Willensfreiheit sowie den Themen Fake News und Verschwörungstheorien. Jaster ist außerdem Mitgründerin des Forums für Streitkultur, das sich der Frage widmet, wie der private, öffentliche und politische Diskurs unter den vielfältigen Herausforderungen der Gegenwart gelingen kann. Wie kommt das Böse in die Welt? Was ist Wahrheit? Kann der Mensch die Wahrheit erkennen? Ist Gott allmächtig? Fragen, die sich jedermann stellt. In Sendung "Auf ein Wort" diskutiert Michel Friedman mit renommierten Geisteswissenschaftlern und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens über Grundsatzfragen unserer Zeit. Der Moderator und Philosoph begibt sich mit seinen Gästen auf eine Gedankenreise, erkundet die Dialektik scheinbar eindeutiger Begriffe.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
