
Ljubljana, da will ich hin!
Folge 109 | Land + Leute
2016 wurde das slowenische Ljubljana als "grüne Hauptstadt Europas" ausgezeichnet. Fußgängerzonen, Fahrradwege, Elektrobusse und Recycling haben das Stadtbild und das Lebensgefühl aufgewertet. Moderatorin Simin Sadeghi trifft Menschen, die "grün" leben. Einen Imker, dessen Bienenvölker von den Dächern der Stadt aus Honig sammeln oder einen Gemüsebauer, der frische Ware täglich mit der Handkarre auf den Markt bringt. Das Streetfood-Festival "Offene Küche" bietet jeden Freitag fünfzig verschiedene, teils vegane Spezialitäten. Das kleine Start-up "Hood Burger" beweist mit regionalen Produkten, wie Fastfood sogar gesund sein kann. Ljubljana besticht durch kulinarische Vielfalt und Qualität. Der Fluss teilt die Stadt in zwei große Quartiere: die mittelalterliche und barocke Altstadt zu Füßen der Burg und die Neustadt. Mit Ljubljanas architektonischem Glanz ist der Name Joze Plecnik verbunden. Zu den schönsten Plecnik-Bauten gehören die Nationalbibliothek und die Dreibrücke.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
