

Auf ein Wort
Staffel 5, Folge 5 | Gesellschaft + Soziales
Was ist das Gegenteil von Disziplin? Kann es Erfolg ohne Disziplin geben? Wie belohnt der Kapitalismus Disziplin? Michel Friedman und Philosoph Martin Saar sprechen über Disziplin. Martin Saar ist Philosoph. Er ist Professor für Sozialphilosophie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, zuvor war er als Professor für Politische Theorie an der Universität Leipzig. Er forscht unter anderem zu Kritischer Theorie, Poststrukturalismus, sowie zu Affekt-, Macht- und Ideologietheorien. Zuletzt veröffentlichte er "Genealogie als Kritik. Geschichte und Theorie des Subjekts nach Nietzsche und Foucault" und "Die Immanenz der Macht. Politische Theorie nach Spinoza". Wie kommt das Böse in die Welt? Was ist Wahrheit? Kann der Mensch die Wahrheit erkennen? Ist Gott allmächtig? Fragen, die sich jedermann stellt. In Sendung "Auf ein Wort" diskutiert Michel Friedman mit renommierten Geisteswissenschaftlern und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens über Grundsatzfragen unserer Zeit. Der Moderator und Philosoph begibt sich mit seinen Gästen auf eine Gedankenreise, erkundet die Dialektik scheinbar eindeutiger Begriffe.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
