
Zur Sache Baden-Württemberg!
Infomagazin
• Hilfe für Geflüchtete: Eine Herausforderung für Kommunen und Bürger Sporthallen als Notunterkünfte, Einheimische und Geflüchtete konkurrieren um Mietwohnungen, Kitas und Schulen müssen Flüchtlingskinder integrieren. Einige Bürgermeister im Land sehen das Gemeinwesen an einem "gefährlichen Kipppunkt". Sie fühlen sich von Land und Bund allein gelassen. Denn mit dem Krieg in der Ukraine sehen sie sich einer Zahl von Flüchtlingen gegenüber, die sogar die sogenannte Flüchtlingskrise 2015/16 übertrifft. Und dies in einer Zeit, in der viele Bürgerinnen und Bürger durch Corona und gestiegene Lebenshaltungskosten "krisenmüde" geworden sind. Zieht unser Sozialsystem Flüchtlinge an, wie manche Politiker behaupten? Wie schaffen wir das einmal mehr, ohne den sozialen Frieden zu gefährden? Zu Gast im Studio ist Marion Gentges (CDU), Ministerin für Migration und Justiz. Alexandra Gondorf präsentiert Landespolitik 45 Minuten lang live - begreifbar und unterhaltsam.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
