Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Kunst + Kultur
Der Kakadu Nationalpark erstreckt sich im tropischen Norden Australiens (20000 Quadratmeter Fläche) und wird von ca. 400 Menschen bewohnt. Die ältesten menschlichen Spuren (Gagudju, Ureinwohner Kakadus) sind hier mehr als 50000 Jahre alt. Hier entstand Rock Art (Felszeichnungen), die zur ältesten der Welt gehört. Die Aborigines führten diese Tradition bis in die jüngste Vergangenheit weiter. 1965 starb Nayambolmi (Barramundi Charlie), der letzte der Männer, der den Rang hatte und befugt war, auf die Felsen von Nourlangie Rock zu malen. Mehr als 3500 Fundorte mit Felsmalerei im Kakadu Nationalpark geben Zeugnis von der vielseitigen Kunst und der Geschichte der Ureinwohner Australiens. Die Aufnahme in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes erfolgte (1981, Erweiterung 1987, 1992). Gleichzeitig befindet sich hier die größte Brutstätte für Vögel auf der südlichen Halbkugel (mehr als 280 Vogelarten). Außerdem gibt es mehr als 125 Reptilarten, 65 verschiedene Säugetiere und 25 Frosch- und 59 Fischarten.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite