Visite
Magazin
• Grauer Star: Die ersten Anzeichen erkennen Ein grauer Star, Katarakt genannt, ist die Eintrübung der Augenlinse und wird oft erst spät erkannt. Dennoch spüren viele Menschen, wie sie mit fortgeschrittenem Alter langsam immer schlechter sehen, blendempfindlich werden und vor allem in der Dunkelheit Schwierigkeiten haben, Dinge klar zu erkennen. Der graue Star gilt als häufigste Ursache für eine Erblindung des menschlichen Auges. Ein häufiger Grund für die Linsentrübung ist eine Diabetes-Erkrankung. Aber auch Medikamente und UV-Strahlen können einen grauen Star auslösen. Was tun, wenn man erste Anzeichen erkennt? Welche ist die beste Therapie? • Blähungen: Welche Lebensmittel lösen sie aus und was hilft? Herbstzeit ist Kohlzeit. Dass dem Körper nach einem deftigen Kohlmenü etwas Luft durch den Darm entweicht, ist völlig normal. Ab und an kann es jedoch unangenehm oder sogar peinlich werden. Woher kommen Blähungen und wie viele Pupse am Tag sind überhaupt normal? Ernährungs-Doc Silja Schäfer weiß, welche Lebensmittel bei Blähungen helfen können, welche man besser meiden sollte und wann bei Blähungen vielleicht doch ein Arztbesuch ratsam ist.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite