Musik in den Bergen
Folge 24 | Volksmusik
Das Wahrzeichen der Dolomiten, die markante Felsformation der Drei Zinnen, ist das Ziel des Ausflugs ins Hochpustertal, den Moderatorin Sonja Weissensteiner dieses Mal in ihrer Heimat Südtirol unternimmt. Sie trifft dabei auf interessante Gesprächspartner, traditionsbewusste Handwerker und Musikanten aus der Region. Los geht Sonja Weissensteiners Ausflug in Südtirol rund um die Drei Zinnen mit dem Besuch bei einem Federkielstickers, der Ledergürtel und -taschen in aufwendiger Arbeit verziert. Beim Spaziergang mit Forstrat Günther Pörnbacher geht es um den nachhaltigen Umgang und Erhalt der Wälder in den Dolomiten. Danach besucht Sonja Weissensteiner den Holzschnitzer Albert Tschurtschenthaler und seinen Sohn Florian in deren Werkstatt. Nach einem Abstecher zum romantisch gelegenen Naturdenkmal Pragser Wildsee auf 1.500 Metern Höhe heißt es für Sonja Weissensteiner und Bergführer Daniel Rogger: "Ab nach oben!" Über steile Klettersteige geht es für die beiden auf den Paternkofel und zur Büllelejochhütte, wo bei einem gemütlichen Hüttenabend mit den Wirtsleuten der Tag ausklingt. Musikalisch sind wieder ausschließlich Musikanten aus der Region mit dabei, so etwa die Gruppen Tiroler Wind und Frisch g'strichn, die Bergdiamanten, Rudi und das Sextner Trio sowie die Blechzinnen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite