

Die Eiserne Zeit - Lieben und Töten im Dreißigjährigen Krieg
Staffel 1, Folge 2 von 6 | Geschichte
Alles beginnt 1618, als die Prager Bevölkerung gegen den Habsburger Kaiser rebelliert. Der Kaiser zwingt die protestantischen Rebellen nieder - doch das ist nur der Anfang. 1625 greift mit dem Königreich Dänemark ein starker Gegner aus dem Norden den Kaiser erneut an. Aus einem deutschen Bürgerkrieg wird ein europäischer Konflikt. Auch in den Niederlanden bekämpfen Protestanten und Katholiken einander. In Frankreich wird der katholische König von den protestantischen Hugenotten herausgefordert. In ganz Europa wütet ein Glaubenskrieg.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
