
Unkraut (BR)
Natur + Umwelt
Raimund Friderichs ist für das Forstmanagement der großen Wirtschaftswälder des Fürstenhauses Hohenzollern, an der Grenze zum Nationalpark verantwortlich. Er macht sich große Sorgen um den drohenden wirtschaftlichen Schaden. Der Förster sieht aber nicht nur den Klimawandel als Ursache, sondern auch den Nationalpark. In dessen Kernzone werden vom Käfer befallene Fichten nicht gefällt. Hier gilt das Prinzip “Natur Natur sein lassen.“ Auf Druck von Waldbesitzern hat die Nationalparkverwaltung die Randbereiche des Nationalparks, in denen der Borkenkäfer zum Schutz der angrenzenden Wälder intensiv bekämpft wird, erweitert. Nationalparkleiterin Ursula Schuster ist überzeugt: Diese Strategie schützt die angrenzenden Wälder. Das Umweltmagazin "Unkraut" berichtet über neueste Entwicklungen im Umwelt- und Naturschutz, aber auch über Umweltsünden, und wie man sie verhindern kann. Dazu werden ökologische Hintergründe präsentiert. Sendung vom 10.06.2024 (BR)
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
