

Abenteuer Ernährung - Ein Tag im Leben eines Schulkindes
Wissen
Vom Frühstücksei übers Pausenbrot bis zum Abendessen strukturieren Mahlzeiten den Tagesablauf. Oft denkt man nicht groß darüber nach, welche Nahrungsmittel man sich einverleibt und was damit im Körper passiert. Dabei wirft ein genauerer Blick auf Essen und Ernährungsgewohnheiten eine Menge spannender Fragen auf. Der Film begleitet ein Schulkind durch den Tag und sieht die Welt der Ernährung durch dessen Augen. Woraus besteht die Nahrung, und was passiert mit ihr im Körper? Warum muss man überhaupt essen, und warum ist es für den Körper nicht egal, ob man einen Schokoriegel, einen Teller Spaghetti oder ein Spiegelei isst? Kann man sich etwa mit der einen Nahrung besser konzentrieren als mit der anderen - ist es also für das Gehirn ein Unterschied, was man isst? Der Film stellt verschiedene Lebensmittel auf den Prüfstand. Ein unterhaltsamer, informativer und nahrhafter Streifzug durch die Welt der Ernährung.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
