

Swimmingpool am Golan
Zeitgeschehen
Filmemacherin Esther Zimmering begibt sich in Berlin und Israel auf die Suche nach den großen Ideen des Sozialismus, denen ihre Vorfahren gefolgt sind und stößt auf Konflikte und Geheimnisse. Sowohl auf israelischer als auch auf ostdeutscher Seite tauchen politisch brisante Lücken in den Biografien der Familien auf. Der Film bringt eine frische Perspektive und ist ein von Historie tief durchwirkter Familienstoff. Er lief erfolgreich auf mehreren deutschen Filmfestivals und in vielen Kinos.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
