kinokino extra
Film + Theater
Seit Corona bringt das Team um Festivalleiter Thorsten Schaumann die Filmemacherinnen und Filmemacher und Kino-Begeisterte in Form eines Hybrid-Festivals zusammen – und führt diese duale Variante auch 2023 fort. Die Internationalen Hofer Filmtage gelten als eines der bedeutendsten Filmfestivals in Deutschland und haben als Plattform für deutsche Nachwuchsregisseurinnen und -regisseure einen fast legendären Ruf: Für die Entdeckung junger Talente gelten die Filmtage als eines der wichtigsten Festivals im deutschsprachigen Raum. Nicht minder bedeutend sind die Independent-Filme aus aller Welt, die rund die Hälfte der insgesamt rund 130 Spielfilme, Dokumentationen und Kurzfilme im Programm ausmachen. Das "kinokino"-Team ist vor Ort, sucht aus Spiel-, Dokumentar-, Kurzfilmen und auch aus Serien wieder die Highlights heraus, trifft die Filmemacherinnen und Filmemacher, stellt Entdeckungen und Trends vor, begleitet etablierte Stars und Newcomer und stellt die Preisträgerinnen und Preisträger des Förderpreises Neues Deutsches Kino vor, der in der Kategorie "Bester Film" in Hof verliehen wird.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite