

P.M. Wissen Kompakt
Wissen
Sie ist unsere wichtigste Honigproduzentin: die Carnica Biene, auch Kärntner Biene genannt. Rund 90 Prozent des deutschen und österreichischen Honigs stammen von dieser Bienenrasse. Sie ist besonders gut angepasst an das südliche Alpenklima - wie in Slowenien, Jugoslawien und in Österreich. Mittlerweile ist sie im gesamten deutschsprachigen Raum verbreitet. Warme Temperaturen im Sommer und auch Minusgrade im Winter machen der Carnica nichts aus. Christian Osou ist Leiter des Landesverbands für Bienenzucht in Kärnten. Zusammen mit Elisabeth Turner züchtet er neue Carnica-Bienenvölker. Bis zu 80.000 Bienen zieht er so in einem Volk heran. Doch was macht die Carnica so besonders? "P.M. Wissen Kompakt" - das ist "P.M. Wissen" auf den Punkt gebracht. Moderator Dr. Gernot Grömer präsentiert jeden Samstag Alltagswissen für Eilige aus Natur, Technik und Gesellschaft. Außerdem berichtet er über Trends und Entwicklungen aus Wissenschaft und Forschung, die unsere Welt verändern können. "P.M. Wissen Kompakt" - der Wissen-Snack für alle, die auch am Wochenende neugierig bleiben.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
