Stationen
Kunst + Kultur
Religion erleben - der Name "STATIONEN" ist Programm. Ob Stationen einer persönlichen Entwicklung oder Stationen des Kirchenjahrs, die Feste der Religionen oder Stationen des Lebens: Es wird gefragt, wie Menschen denken und glauben. Religion soll (mit) zu erleben sein, um die eigene Orientierung in einer komplizierten Welt zu finden. Der Krieg in der Ukraine bewegt die ganze westliche Welt und lenkt den Blick einmal mehr auf die internationalen Abhängigkeiten. Aber in Notsituationen tun sich immer auch rettende Kontakte und Ideen auf - ob in der Wirtschaft oder bei der Flüchtlingshilfe. "STATIONEN"-Moderator Benedikt Schregle besucht Orte, die energiewirtschaftlich unabhängig werden wollen, und die sich regional versorgen, besucht Menschen, für die die Worte "global" und "international" nur Positives bedeuten und erinnert an Zeiten, in denen berühmte Künstler aus Bayern die Zuflucht in den USA dringend brauchten.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite