

mehr/wert
Infomagazin
BR-Investigativ-Reporterinnen und -Reporter stoßen in einer von Spotify kuratierten Playlist auf Musikerinnen und Musiker, die es gar nicht gibt – dabei sind ihre Accounts von Spotify verifiziert. Die Recherchen ergeben: Hinter diesen Fake-Artists stecken kleine Labels und nur wenige Musikerinnen und Musiker. Ein einzelner Künstler steht beispielsweise hinter mehr als 100 Persönlichkeiten, unter deren Namen er seine Musik veröffentlicht. Sie wird teils millionenfach angehört. Das Investigativ-Team macht sich auf die Suche: Die Spur führt nach Schweden. Was steckt hinter der "Geistermusik" auf Spotify?
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
