Wildes Portugal
Staffel 1, Folge 2 von 3 | Natur + Umwelt
Wasser ist ist ein vitales Element für die Existenz aller Lebewesen auf unserem Planeten. Flüsse sind somit förmlich die Schlagadern des Lebens: pulsierend, strömend, immer in Bewegung. Von den Spitzen der Berge, wo die Ströme als kleine Bäche entspringen bis zu ihrer Mündung in weiten Deltas, dokumentiert der zweite Teil der Reihe “Wildes Portugal” eine große Vielfalt an Landschaften im Herzen des Landes. Tiere und Pflanzen, die im Wasser und nah am Wasser leben, sind dabei im Zentrum der Aufmerksamkeit. Spannend dabei auch Tierarten, die allein in Portugal existieren oder solche, deren Population sich in den letzten Jahren dank wirksamer Naturschutzmaßnahmen wieder stabilisiert hat. Bildstark erzählt sind in dieser Episode die Paarungsrituale knallgrüner Frösche, die eleganten Tänze der Seetaucher und die kraftraubende Arbeit, die es einen kapitalen Hirsch in der Brunftzeit kostet, sein Rudel gegen junge Artgenossen zu verteidigen. Die dreiteilige Dokumentation Wildes Portugal begibt sich auf die Suche nach besonderen Naturräumen und findet auf der iberischen Halbinsel eine überraschende Vielfalt an Formationen und einen faszinierenden Artenreichtum in der Tier- und Pflanzenwelt. Film von João Teles de Vasconcelos
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite