Mayrs Magazin - Wissen für alle
Folge 86 | Wissen
• Hormonstress Man nennt sie Endokrine Disruptoren und wir nehmen sie über die Atmung oder mit der Nahrung auf. Die chemischen Allzweckwaffen kommen im Pflanzenschutzmittel genauso vor, wie in Tapeten oder Babyschnullern. Ihr Nachteil: Sie greifen in den Hormonhaushalt ein. Wie gefährlich das ist, hat Tina Goebel recherchiert. • Wassermangel Die Wasserstände am Gardasee oder in der Po-Ebene sind extrem niedrig. Exklusive Satellitenbilder zeigen das Ausmaß des Regenmangels in Italien und Frankreich. Der trockene Winter schürt schon jetzt Ängste vor dem nächsten Dürre-Sommer. Cornelia Vospernik berichtet aus einer der trockensten Regionen Europas, dem Piemont. • Kaffeesud Ein gemeinsames Projekt der FH Salzburg mit Altstoff Recycling Austria hat einen neuen Werkstoff hervorgebracht. Kaffeesud eignet sich optimal für die Produktion von Möbeln, etwa Tischplatten. Das Potenzial für weitere Entwicklungen groß, wie Andreas Heyer herausgefunden hat. Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen das Coronavirus. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit. Regelmäßig werden erfolgreiche Wissenschafter/innen, ihre persönlichen Zugänge und ihre herausfordernde Arbeit porträtiert. Ein Blick ins Archiv soll anschaulich machen, wie schnell sich Forschung und Erkenntnisse im Lauf der Geschichte verändern. Was war Utopie, was ist bis heute erfolgreich? Die Welt der Forschung - von ihren Anfängen bis zum Blick in die Zukunft.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite