

Keine Kohle, keine Klassenfahrt, keine Chance?
Gesellschaft + Soziales
Wer weniger als 60 Prozent des durchschnittlichen Einkommens hat, gilt als arm. Arm sein bedeutet in Deutschland vor allem soziale Ungleichheit. Es kann schnell gehen, dass jemand in finanzielle Not gerät: Krankheit, Jobverlust oder Trennung. Jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf - mit denkbar schlechten Zukunftschancen. Das Problem ist seit Jahren bekannt - doch unsere Gesellschaft spaltet sich trotzdem immer mehr in arm und reich. Warum ändert sich nichts?
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
