

Preiswert, nützlich, gut?
Folge 1 | Wirtschaft + Konsum
Schönes, volles und gesundes Haar. Am besten wie vom Friseur. Doch leider gelingt das zuhause nicht immer. Dabei gibt es doch Pflegeprodukte wie Shampoos in vielen Varianten: Für mehr Fülle, mehr Glanz, Anti-Schuppen, Anti-Haarausfall. Doch welches macht wirklich schöne Haare? Ist gutes Shampoo immer teuer? Welche Inhaltsstoffe schaden der Umwelt? Welche der Kopfhaut? Föhnen: Für aufwendiges Styling fehlt oft die Zeit. Auch bei Familie Bender-Diederichs. Mutter Melina hat dickes, langes Haar. Sie ist bis zu einer Stunde im Bad, denn ihr alter Föhn braucht lange, um ihre Haare zu trocknen. Welche haarschonenden Neuheiten gibt es auf dem Markt? Ionen-Technologie oder Infrarot fürs Haar? Was macht einen guten Haartrockner aus? Auch Männer beschäftigt die Haarpflege täglich. Was ist bei Rasur oder Bartpflege zu beachten? Familienvater Johannes trägt seit Jahren die gleiche Bartform. Macht er alles richtig? Ein Barber zeigt, was man neben einer scharfen Klinge beachten muss.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
