

Deutschland im Überblick
Folge 2 | Staatskunde
Schüler der Montessori-Schule im bayerischen Erding erkunden die Geografie Deutschlands. Hilfreich ist dabei zunächst ein Süd-Nord-Flug über die Bundesrepublik, der die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Landschaften verdeutlicht. Die Alpen befinden sich im Süden Deutschlands. Insgesamt haben sie nur einen Anteil von ein bis zwei Prozent an der Gesamtfläche des Landes. Ihr höchster Berg ist die Zugspitze, die mit 2.962 Metern zum Hochgebirge gehört. Die Bergwelt reicht über dichte Wälder bis zur Baumgrenze hinauf ins ewige Eis der Gletscher. Fliegt man weiter in Richtung Norden, wird das Alpenvorland überquert; hier ist das Land mal flach, mal hügelig. Zweiteilige Sendereihe
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
