
Alles Wissen
Wissenschaft
Brauchen wir eine Nachhaltigkeitsampel? Nachhaltig einzukaufen, wünschen sich heute viele. Aber wer kann vor dem Supermarktregal wirklich einschätzen, ob ein Produkt besser abschneidet als ein anderes? Ist ein Bio-Produkt aus Übersee nachhaltiger als ein konventionell hergestelltes aus der Region? Und woran lässt sich Nachhaltigkeit überhaupt festmachen? Auch die Vielzahl von Siegeln hilft da oft nicht weiter. Brauchen wir eine Nachhaltigkeitsampel, die es Verbraucherinnen und Verbrauchern einfacher macht, eine umweltfreundliche Kauf-Entscheidung zu treffen?
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
