
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Folge 1 | Gesellschaft + Soziales
In sozialen Netzwerken, im Klassenzimmer und bei Präsidentschaftswahlen - Hetze gegen Juden ist Alltag: Auf Facebook werden antisemitische Klischee-Comics massenhaft geteilt. In Schulen erleben Hakenkreuz-Schmierereien, versehen mit dem Schriftzug "Drecks-Jude", ein Comeback. In Ungarn mobilisiert Ministerpräsident Orban die Wähler mit Verschwörungstheorien vom angeblich jüdischen Geheimplan zur Überfremdung des Landes. Die Reportage "Judenhass - alte neue Vorurteile und was wir dagegen tun können" zeigt eindrücklich, wie aktuell Judenhass heute in europäischen Nachbarstaaten und in Deutschland ist
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
