Sellemols
Reportage
Sellemols nimmt die Zuschauer:innen mit auf einen Streifzug durch Völklingen. Sie ist nicht nur die Stadt der Eisenhütte und der qualmenden Schlote. Zwar prägte das weltberühmte Stahlwerk das Image der Arbeiterstadt. Dass es in Völklingen aber auch Naturidylle, grüne Stadtteile, gute Erholungsmöglichkeiten und sogar Weltmeister gab - darüber hat der SR berichtet. Auch die Röchling-Höhe war und ist ein grüner Stadtteil. Ihr 25.Geburtstag wurde 1962 groß gefeiert. Beim jährlichen Preisfischen des Angelsportvereins Völklingen wurde 1964 ein 15-Jähriger der Fischerkönig - mit dem Fang einer fast 1 Kilo schweren Schleie. 1950 produzierte das Röchling'sche Eisenwerk 65 000 Tonnen Rohstahl. In "Wo arbeitet der Saarländer" wird die Solidarität der Stahlarbeiter beschworen. "Sellemols" zeigt außerdem Bilder vom Bau des Völklinger Hallenbades und einer großen finnischen Sauna-Anlage.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite