
Servicezeit
Infomagazin
• Leben mit Long Covid Nur noch drei Mal schlafen, dann ist Freedom Day. Für Long Covid-Patienten scheint der Wegfall aller Corona-Maßnahmen bei steigenden Infektionszahlen ein Irrsinn. Denn sie wissen, was nach Corona kommen kann. Krankheit überstanden, trotzdem total krank: Erschöpfung, permanente Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Reizüberflutung, Wortfindungsstörung. Das sind nur einige der Symptome von Long Covid oder Post Covid. Und: Es ist alles andere als eine seltene Erkrankung. Einige Experten sprechen schon von einer „neuen Volkskrankheit“. Jede zehnte Corona-Patientin, jeder zehnte Patient hat auch drei Monate nach der Erkrankung noch Beschwerden, viele sind arbeitsunfähig. • Balkon-Hochbeete im Check Was für eine nette Vorstellung: Wir machen zum Ernten kurz die Balkontür auf, schnappen uns das eigene Gemüse und ab in die Pfanne! Hochbeete gibt es immer mehr auch im Balkonformat, die sind dann nicht ganz so schwer und es passt nicht ganz so viel Erde rein, aber es kommen angeblich trotzdem prima Pflanzen raus. Gibt´s jetzt quasi überall, im Discounter zum Beispiel und im Baumarkt, und wir haben mal drei ganz unterschiedliche Modelle besorgt. Kann das was? • Recht auf Reparatur Das Wochenende naht – Zeit für den Hausputz. Umso ärgerlicher, wenn dann die heiß geliebten technischen Putzhilfen kaputt sind. Bei unserem Zuschauer Karl Rehberger war die Entriegelungstaste am Glasputzer von Kärcher defekt. Reparatur: 30 Euro. Kosten für den gesamten Fenstersauger: 60 Euro. Kein Einzelfall: Die Herstellerfirmen machen damit das Reparieren unattraktiv. Ökologisch sinnvoll ist diese Ressourcenverschwendung nicht. Hat man kein Recht aufs Reparieren? • Wohnen mal anders: Hausboot Draußen wohnen, sich den Wind um die Nase wehen lassen, ein Leben ohne Mauern um sich herum – diesen Traum haben sich die Schweickhardts aus Kassel verwirklicht: Sie leben auf einem Hausboot. Wohnen wo andere Leute Urlaub machen. Welche Umbauarbeiten nötig waren und wie das Wohngefühl ist auf einem Boot, statt in einer normalen Nachbarschaft... wir zeigen es! Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen mit Yvonne Willicks und Dieter Könnes. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - "Servicezeit" beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ratschläge - und zwar unabhängig und neutral.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
