
Capriccio
Magazin
Helmut Dietl – die neue Biografie "Helmut Dietl - Der Mann im weißen Anzug", so heißt die am gerade erschienene Biographie von Claudius Seidl. Zeitgeschichte, München-Porträt und Künstlerbild ist das Buch über den grandiosen Regisseur Helmut Dietl. Natürlich kommt auch der Drehbuch-Partner Patrick Süsskind vor und die, zu seiner Zeit zählende Oberklasse des Schauspiels. Außerdem eine nicht ganz von Melancholie freie Erinnerung an famose filmische Ereignisse: "Münchner Geschichen", "Der ganz normale Wahnsinn", "Monaco Franze", "Kir Royal" oder "Schtonk" und "Rossini". Energiekrise: Bayerns Museen kämpfen ums Überleben. Für Bayerns Museen geht es jetzt ums Überleben. Die steigenden Strom- und Heizkosten setzen den Kulturhäusern massiv zu. Ohne Klimaanlage drohen wertvolle Bilderschätze zu verrotten. Nur eine Einrichtung könnte bald ohne Energie von außen auskommen - als erstes Museum überhaupt: das Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg. Das Orakel! Wer gewinnt den Bayerischen Buchpreis? Die Capri Cat im Einsatz Maklerprosa: die perfide Sprache der Häusermakler Wem gehört die Stadt? Und wie wird sie den Superreichen angepriesen? Geredet wird da beispielsweise von einer "Gebäudeskulptur, die das Auge gar nicht mehr loslassen möchte" oder man verspricht Architektur, die "stilvoll, formvollendet und selbstbewusst" sei. Ein Versuch über die seltsame Sprache der Maklerprosa. "Land of Dreams": jetzt im Kino Die international angesehene Fotografin und Künstlerin Shirin Neshat hat einen magischen, surrealen Film gemacht. Die BR-Koproduktion "Land of Dreams" schaut auf die Nachtseite unseres Daseins, auf die Stunden, die wir im Schlaf mit Träumen verbringen. Und darauf, was dort mit uns geschieht, was dort bearbeitet wird an Erinnerungen. Es ist ein sehr persönlicher und zugleich sehr politischer Film der Exil-Iranerin.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
