
Zur Sache Baden-Württemberg!
Infomagazin
• Wie die "Generation Z" Eltern und Arbeitgeber herausfordert Junge Menschen zwischen 15 und 25 haben andere Vorstellungen vom Leben als ihre Eltern. Die Work-Life-Balance ist ihnen wichtig, der Job soll einen Sinn haben, materielle Werte sind nicht alles. Sie fordern ihren Platz in der Gesellschaft, wollen gehört werden, mitbestimmen. Und sie sind mächtig. In Zeiten des Fachkräftemangels können sie die Bedingungen diktieren. Arbeitgeber, die da an althergebrachten Strukturen festhalten, haben das Nachsehen. Wie tickt die "Generation Z"? Ist sie bereit, etwas zu leisten oder gefährdet sie den hart erarbeiteten Wohlstand der Elterngeneration? Wie stellen sich Handwerker und Mittelständler auf eine Generation ein, der nachgesagt wird, faul, aber anspruchsvoll zu sein? Zu Gast im Studio ist Felix Behm, Experte für die "Generation Z". • Sollten SUV-Fahrer draufzahlen? Kommunen kassieren bei SUV-Fahrern stärker ab als bei Kleinwagen-Besitzern • Ein Jahr Krieg in der Ukraine - Ein Jahr Ausnahmesituation Landespolitik 45 Minuten lang live - begreifbar und unterhaltsam
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
