
Die Kanarischen Inseln
Folge 1 | Natur + Umwelt
Einst nannte man sie die "Inseln am Rande der Welt". Heute sind die sieben Inseln ein exotisches Paradies für jährlich zwölf Millionen Touristen. Sie kommen vor allem aus Europa, um Sonne, Meer und ein mildes, frühlingshaftes Klima zu genießen. Die zweiteilige Naturdokumentation von Michael Schlamberger zeigt die wilde, unbekannte Seite des Archipels abseits besuchter Touristenpfade. Der Produzent, Regisseur und Kameramann Michael Schlamberger promovierte vor seiner Filmkarriere in Medizin. Er ist erfahrener Profitaucher und hat eine Pilotenlizenz. 2008 erhielt er die ROMY in der Kategorie "Beste Kamera" für den Zweiteiler "Ol' Man River - Mächtiger Mississippi". Rita Schlamberger ist eine international erfolgreiche Regisseurin und Produzentin von Naturfilmen. Vor ihrer Karriere als Filmemacherin studierte sie Biologie und erwarb ihren Doktortitel an der Universität Graz. Schon als Studentin entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Welt unter Wasser. 2006 erwarb sie den Pilotenschein. 1992 gründete sie mit ihrem Mann Michael die Filmproduktion ScienceVision und produzierte seitdem unzählige, international preisgekrönte Naturdokumentationen. Am 30. Mai 1992 ging ARTE erstmals auf Sendung. Der deutsch-französische Kulturkanal feiert sein 25-jähriges Bestehen eine Woche lang mit einer Vielzahl an herausragenden Programmen. Im Internet bietet ARTE außerdem ein Best-of der letzten 25 Jahre: arte.tv/25jahre.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
